AGB

Mit Aufgabe der Bestellung anerkennt der Käufer diese Geschäftsbedingungen.

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Flädi’s Holzwerkstatt gelten für sämtliche Dienstleistungen und Produkte, welche von Flädi’s Holzwerkstatt angeboten und verkauft werden. Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit Flädi’s Holzwerkstatt geschäftliche Beziehungen pflegt.

Von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Flädi’s Holzwerkstatt hätte ausdrücklich und schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. 

Informationen über Produkte und Dienstleistungen

Die Informationen über Produkte und Dienstleistungen werden von Flädi’s Holzwerkstatt für die Kunden möglichst übersichtlich und kundenfreundlich zusammengestellt. Soweit es sich dabei um Angaben des Herstellers handelt, wird dafür keine Gewähr geleistet.

Preis

Alle Preise gelten, wenn nichts Anderes vermerkt ist, inklusive Mehrwertsteuer.

Verfügbarkeit

Flädi’s Holzwerkstatt legt grossen Wert darauf, die Verfügbarkeitsangaben sorgfältig zu pflegen und so korrekt wie möglich auszuweisen. Insbesondere aufgrund von Lieferengpässen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die Lieferung kann zudem gänzlich verunmöglicht werden, wenn ein Produkt nicht mehr hergestellt oder geliefert werden kann. In diesem Fall tritt eine Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) gemäss nachfolgendem Absatz ein.

Vertragsabschluss

Produkte, Dienstleistungen und Preise, die unter www.flaedisholzwerkstatt.ch publiziert sind, gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der (auflösenden) Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe (von Seiten des Herstellers oder von Flädi’s Holzwerkstatt).

Der Vertragsschluss kommt zustande, sobald der Kunde über den Onlineshop seine Bestellung aufgibt.  Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage, dass das Produkt auch tatsächlich erhältlich ist bzw. geliefert werden kann. Sie zeigt dem Kunden lediglich an, dass die abgegebene Bestellung bei Flädi’s Holzwerkstatt eingetroffen ist und Falls eine Lieferung gemäss dem Absatz "Verfügbarkeit" unmöglich ist, wird der Vertrag sofort und automatisch aufgelöst. Darüber wird der Kunde umgehend informiert.

Der Kunde verpflichtet sich, mit den zur Verfügung gestellten Zahlungsmöglichkeiten zu bezahlen. Die aktuellen Zahlungsmöglichkeiten und die zugehörigen Konditionen sind unter www.flaedisholzwerkstatt.ch publiziert. Flädi’s Holzwerkstatt behält sich das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen von einzelnen Zahlungsmöglichkeiten auszuschliessen.

Produkte, die dem Kunden geliefert werden, bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum von Werchzüglade. Der Kunde räumt Flädi's Holzwerkstatt das Recht ein, einen Eigentumsvorbehalt im Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.

Zahlungsverzug

Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden alle offenen Beträge, die der Kunde Flädi’s Holzwerkstatt unter irgendeinem Titel schuldet sofort fällig und Flädi’s Holzwerkstatt kann diese sofort einfordern und weitere Lieferungen an ihn einstellen. Im Falle einer Bestellung per Vorauszahlung kann Flädi’s Holzwerkstatt frühestens acht Kalendertage, nachdem Flädi’s Holzwerkstatt dem Kunden erfolglos eine Zahlungsaufforderung hat zukommen lassen, alle betroffenen Verträge automatisch und ohne weitere Vorankündigung auflösen.

Flädi’s Holzwerkstatt kann ab der 2. Mahnung eine Umtriebsgebühr von CHF 30.- erheben. Flädi’s Holzwerkstatt behält sich das Recht vor, die Forderung an ein Inkassobüro abzutreten.

Stornierung und Vertragsauflösung

Bestellungen sind gemäss dem Absatz "Vertragsabschluss" der AGB verbindlich und der Kunde ist zur Abnahme der Leistung verpflichtet. Nachträgliche Änderungen auf Wunsch des Kunden sind ausnahmsweise und nach freiem Ermessen von Flädi’s Holzwerkstatt möglich. Die Möglichkeit einer Stornierung ist abhängig vom Produkt und vom Zeitpunkt der Stornierung. Je nachdem ist die Bestellung kostenlos, gegen eine Umtriebsentschädigung oder gar nicht stornierbar.

Falls der Kunde trotz Abnahmeverpflichtung die Produkte innerhalb von zwei Wochen nicht abnimmt, kann Flädi’s Holzwerkstatt den Vertrag auflösen (stornieren) sowie die Umtriebskosten in Rechnung stellen. Im Falle einer Lieferverzögerung von Flädi’s Holzwerkstatt gemäss Absatz "Verfügbarkeit" der AGB steht dem Kunden frühestens 30 Kalendertage nach dem vereinbarten Liefertermin das Rücktrittsrecht zu. Bei einer Stornierung aufgrund Nichtlieferung erstattet Flädi’s Holzwerkstatt dem Kunden bereits im Voraus bezahlte Beträge zurück.

Lieferkosten

Alle Lieferungen innerhalb der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein berechnen sich grundsätzlich nach den Tarifen von DPD bzw. der Schweizer Post oder anderen Logistikdienstleistern.

Prüfpflicht des Kunden

Der Kunde hat ausgelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu prüfen. Allfällige Mängel sind Flädi’s Holzwerkstatt unmittelbar nach Erkennen, spätestens aber innerhalb von 5 Kalendertagen nach Erhalt der Sendung/Abholung mitzuteilen. Der Kunde hat das Produkt im Lieferzustand aufzubewahren und darf es nicht in Betrieb nehmen.

Bei der Anlieferung durch einen Servicepartner bestätigt der Kunde mit seiner Unterschrift auf dem Lieferschein, dass keine offensichtlichen Mängel am Produkt bestehen. Anderenfalls hat er den Mangel auf dem Lieferschein anzugeben. Dies gilt nicht für verdeckte Mängel.

Umtausch und Rückgabe

Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Umtausch und Rückgabe. 

Gewährleistung

Es besteht grundsätzlich keine Gewährleistung, Flädi’s Holzwerkstatt haftet nicht für Transportschäden.

Haftung

Schadenersatzansprüche gegen Flädi's Holzwerkstatt und ihre Hilfspersonen sind, soweit gesetzlich zulässig, vollumfänglich wegbedungen. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch, durch Fehlleistung oder durch Leistungsausfall ergeben, ist wegbedungen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für alle Arten von direkten und indirekten Schäden (also sowohl Personen- als auch Sach- und reine Vermögensschäden), welche durch fehlerhafte bzw. unfachmännische Montage, Handhabung (Spühlmaschine) Installation, Einstellung, Instandhaltung oder Reparatur des Produktes durch den Kunden verursacht werden. 

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand ist Hinwil. Der Vertrag untersteht Schweizer Recht wobei das UN-Kaufrecht (CISG) vollständig ausgeschlossen wird. 

Juni 2020